• Mitglied werden [PDF]
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Turnverein 1907 Kleingemünd e.V.

Neckargemünd bei Heidelberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
    • Chronik
    • Partnerschaften
  • Anreise
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Turnplatz mit TV-Haus

Ort: Schwimmbadstraße Neckargemünd, hinter dem Kurt-Schieck-Stadion

Kontakt: Platzwart/Hausverwaltung Wilhelm u. Erika Höfer, Tel. 06223 47428

Am 12.08.2000 erfolgte die TV 1907-Platzeinweihung, am 22.12.2000 die Grundsteinlegung, am 09.02.2001 das Richtfest und am 30.06.2001 die Einweihung unseres TV 1907-Vereinshauses.

Viel hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt mit wenigen HelferInnen als Ehrenamtliche auf die Beine gestellt. Und die Ideen gehen uns bis heute nicht aus. So kann man in der Chronik unseres TV-Hauses/Platzes (die von uns u.a. ständig erneuert wird) nachlesen, was alles noch so an sportlichen Gerätschaften, Plätzen/ Sportangebote immer wieder erweitert wurde/wird.

Frühling auf dem TV-Platz

Winter auf dem TV-Platz

„Aktiv durch die Corona-Zeit 2020“

Ab März 2020 erfolgte die Ausgangsbeschränkung und das Verbot jeglicher Ansammlungen privat wie beruflich bzw. in der Freizeit, hier u.a. auch bei sportlichen Aktivitäten, ab 27.04.2020 erfolgte die Maskenpflicht. Sportmöglichkeiten war in den Hallen ab sofort nicht mehr möglich. Das war natürlich ein Schlag auch für unsere Vorstandschaft, Übungsleiter und aktiven Mitglieder. So tat sich manches TV 1907 Mitglied schwer, diese Zeit des Wartens zu überbrücken. Aber so mancher hatte dann über u.a. You Tupe die Möglichkeit, Sport zu Hause oder im Garten, auszuüben, was auch von vielen sehr ernst durchgeführt wurde. Auch unsere Hausverwaltung und der Platzwart starteten von Anfang an, sofort ihre Aktivitäten zur Verschönerung des TV 1907-Haus und Platzes. Die Sonne tat ihr Übriges, denn solch ein sonniges Frühjahr hatte man schon lange nicht mehr. Nach wochenlangem Corona-bedingtem Stillstand in ganz Deutschland wurden ab Montag (20. April) die ersten Auflagen, die die Verbreitung des Coronavirus eindämmen sollten, gelockert. Die Ausgangsbeschränkungen blieben bis zum 04.05.2020. Die ersten Läden wurden geöffnet (Mindestabstand 1,5 m, Maskenpflicht). Doch die Sporthallen waren für Alle weiterhin nicht nutzbar. Sämtliche ÜbungsleiterInnen wurden unruhig, die Überlegung war, was man wann endlich wieder tun könnte. In der Öffentlichkeit durfte man sich nur im Kreis der Angehörigen oder einer weiteren, nicht im Haushalt lebenden Person aufhalten. Also die Unmöglichkeit in Hallen endlich wieder Sport, vor allem für die Kinder und Jugendlichen, durchzuführen, war gegeben. Aber im Freien….. Endlich las man es schwarz auf weiß, dass der Breiten- und Leistungssport eine Perspektive erhält. Vom Montag, 11. Mai 2020, an wurden alle Sportarten, die unter freiem Himmel und unter Einhaltung strenger Infektionsschutzvorgaben und unter Kontaktverbot ausgeübt werden können, in Baden-Württemberg wieder erlaubt. Das war für unsere u.a. BeachvolleyballerInnen, BoulerInnen, Nordic WalkerInnen und Yoga dann der Start, Sport im Freien mit Abstand ohne Kontakt sowie Desinfektion der Sportgeräte, auszuüben. Das ausschlaggebende Detail war, dass der TV 1907 Kleingemünd e.V. einen großen Turnplatz mit Vereinshaus in Kleingemünd besitzt. Trainingsgruppen von maximal fünf Personen (incl. Übungsleiter) pro 1.000 Quadratmeter wurde zulässig unter Einhaltung von Hygienebedingungen und -konzepten. Ab 6. Juli durfte dann langsam die Gruppengröße nach Vorgaben zunehmen. Leider musste die für Ende Juni schon traditionelle Sonnwendfeier, das 20-jährige Jubiläum des Turnplatzes und u.a. auch das große Beachvolleyballturnier, das Abschlussfest der Turnkinder, die Kerwe Kleingemünd für September, das Ferienprogramm und somit Boule für die Kinder, sowie die Teilnahme der BoulerInnen am Französische Gourmetmarkt im September aus Corona bedingten Gründen abgesagt werden.

Damit die kleineren Kinder im TV 1907 etwas zu tun bekamen, kam der Platzwart und Hausverwaltung auf die Idee, die Kinder zu bitten, Steine bunt zu bemalen als „Steine der Zusammengehörigkeit“ und zur Auslage am Eingang, auf den großen Steinen sowie auf dem Holztisch. Das Ergebnis ließ sich sehen, viele bunt bemalte Steine kamen zusammen und liegen zur Verschönerung des Geländes auf den großen Steinen aus und können gerne bei einem Spaziergang bewundert werden. So nach und nach legten auch die verschiedenen GymnastikGruppen, die zum Teil normal in den Hallen sind, mit Abstand, auf dem TV 1907 Turnplatz sportlich los, sodass der Platz tagsüber und abends voll ausgebucht ist von den eigenen Fachbereichen. Da die Mitglieder wochen- bzw. monatelang nicht trainieren konnten, wird der Sport von verschiedenen Fachbereichen auch in der Ferienzeit nach den Corona-Regeln, nach Absprache mit den Übungsleitern, durchgeführt. Ob man ab September wieder „normal“ in die Hallen kann muss man auch abwarten. Die Übungsleiter Turnen werden sich in den Sommerferien zusammensetzen und beraten. Sollte man nach den Sommerferien die Halle nicht nutzen können, werden sie nach Rücksprache mit der Hausverwaltung u. Platzwart, evtl. unter Corona- und Wetterbedingungen auf den Turnplatz ausweichen. Wir wissen, dass wir ein herrliches Fleckchen Erde auf Kleingemünder Seite im schönen Neckartal seit 20 Jahren (bis 1975 alter Turnplatz Felsenberg unter der Rothsnasenhütte) unser Eigen nennen können und sind stolz darauf.

„Bildungstreffen beim TV 1907 Kleingemünd e.V.“

Schon zur Tradition geworden ist das sogenannte Bildungstreffen (symbolische Verbrennung von alten „Zeugnissen)“ im Januar des TV 1907 Kleingemünd auf dem vereinseigenen TV-Platz in Kleingemünd, das 2008 die 1. Vorsitzende Anja Reinschild ins Leben gerufen hatte.
Dieses Treffen beinhaltet im Großen und Ganzen, dass sich hier die Mitglieder und Gäste in der kalten Jahreszeit zu einem lockeren „Stell-Dich-Ein“ im Gespräch über Zurückliegendes und kommende Termine bei einem Gläschen Glühwein, heißem Tee, Brötchen mit Würstel usw. am großen Lagerfeuer einfinden.
Wettermäßig ist Schnee angesagt und so passt es, dass sich Mitglieder zu diesem internen Event auf dem TV-Platz treffen.
Das wärmende Feuer brennt mitten in einer märchenhaften Schneelandschaft, mit der über dem Neckarriedkopf untergehenden Abendsonne, entfacht von Platzwart Wilhelm Höfer und seinen Helfern Arno Scholz und Hans Reich. In den sternenklaren Abendstunden unterhalb des TV 07-Hauses stehen heiße und kalte Getränke, Brötchen, Würstel und Schmalzbrot bereit. Erinnerungen an zurückliegende und das kommende Traditionsfest Sonnwendfeuer Ende Juni kommen auf. Anekdoten werden erzählt und viel gelacht und dabei ordentlich Holz und „alte Zeugnisse“ verbrannt.

Chronik des TV-Platzes in der Schwimmbadstraße:

12.08.2000    Einweihung des TV 1907-Vereinsplatzes (in den Flößersäckern)
22.12.2000    Grundsteinlegung für unser TV-Haus
05.02.2001    TV1907-Hauserstellung
09.02.2001    Richtfest für unser TV-Haus
18.05.2001    Eröffnung einer Nordic Walking-Gruppe (d. Erika u. Wilhelm Höfer)
30.06.2001    Vereinshaus- Einweihung (anlässl. Sonnwendfeier mit Sommerfest)
09.08.2001    Erweiterung des TV-Platzes (zur Anlage eines Boule-Platzes)
29.06.2002    Boule-Platz-Einweihung (anlässl. Sonnwendfeier mit Sommerfest)
2003                  Eröffnung der Gymnastik-Gruppe „50-PLus“ (d. Christa Scholz u. Team)
2003                  Erstellung von Reckstangen u.a. (für den Turnübungsbetrieb)
2004                  Organsieren/Erstellung einer Tischtennisplatte
2005                  erweit. Anbau an das TV-Haus für Platzutensilien
2007                 100 Jahre TV 1907 Kleingemünd e.V.  mit 17 offiziellen Terminen u.a. auf dem TV07-Platz/Haus
31.07.2008    Feuerwehr-Einsatz/Übung auf dem TV-Platz/Haus
06.03.2009    Terrassenerweiterung (mit Verlegung der Sandkiste)
14.05.2009    Anlage eines Beachvolleyball-Feldes
12.08.2010    10 Jahre Einweihung TV 1907-Vereinsplatz
30.06.2011    10 Jahre TV 1907-Vereinshaus
2011                Erweiterung der Sitzmöglichkeiten durch Sandsteine am Lagerfeuer
2012                Erstellung einer Flutlichtanlage für das Beachvolleyballfeld
20.05.2014     Erweiterung des Boule-Platzes
6/ 2014          Eröffnung der Yogagruppe
5-6/ 2015       Vorarbeiten (Fundamente) für  Terrassenüberdachung
6/ 2015          Errichtung der Terrassenüberdachung
2/ 2017           Terrasse mit Platten ausgelegt
9/ 2018          Einweihung des 3. Boule Platzes
2019                Sandbank am unteren BoulePlatz gerichtet. Zaunpfähle erneuert. Sandsteintreppe am Lagerfeuer verlängert, Sandstein-Sitzplätze am Lagerfeuer gerichtet. neue elektrische Versorgungsleitung / Beleuchtung für Beachvolleyplatz durchgeführt.

Herzlich willkommen

Avatar-FotoSchauen Sie einfach mal vorbei – eine Auflistung unserer Übungszeiten ist auf den jeweiligen Seiten vermerkt und schnuppern Sie rein, machen Sie mit oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Wir freuen uns schon auf Sie!

Ihr TV 1907 Kleingemünd e.V.

Aktivitäten

  • 4XF CrossTraining

  • Basketball

  • Boule

  • Fußball

  • Gymnastik

  • Konditionsgruppe

  • Krafttraining

  • Leichtathletik

  • Nordic – Walking

  • Rad – und Wandergruppe

  • Step-Aerobic/ Fitmix

  • Tabata

  • Turnen

  • Volleyball

  • Wandern

  • Yoga

Gymnastik & Fitness im Verein

Über uns

  • Boxenstopp

  • Ehrungsmatinee

  • Faschingsturnen

  • Fastnacht beim TV 07!

  • Felsenbergspiele

  • Hüttenabend

  • Kerwe Kleingemünd

  • Nikolausturnen

  • Partnerschaften

  • Rollstuhlmarathon Heidelberg

  • Sonnwendfeier

  • Tanzball

  • Turnplatz mit TV-Haus

Unsere Unterstützer

Volksbank Neckartal eG

Stadtwerke Neckargemuend

Stadtwerke Heidelberg

Mitglied werden

Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserem Turnverein entscheiden: Mitgliedsantrag als PDF-Datei

Kontakt zu uns

per E-Mail: buero@tv-07.de

Postadresse

TV 1907 Kleingemünd e.V.
Postfach 12 61
69140 Neckargemünd

Copyright © 2023 · Turnverein 1907 Kleingemünd e.V. · Umsetzung: Wachert IT Neckargemünd · Impressum · Datenschutz