• Mitglied werden [PDF]
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Turnverein 1907 Kleingemünd e.V.

Neckargemünd bei Heidelberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
    • Chronik
    • Partnerschaften
  • Anreise
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Volleyball

Abteilungsleiter Felix Gärtner
Kontakt: 0172-5880230
E-Mail: FelxiGaertner@gmx.de

Freizeit-Mixed-Gruppe (ab 16 Jahre)
Trainingszeit:

Sommer:
Montags 18.30-21.00 Uhr / Mittwochs 19.00 – 21.00 Uhr
Beach-Volleyball auf dem TV Platz, Schwimmbadstraße Neckargemünd

Winter:
Montags 20.00 – 22.00 Uhr / Mittwochs 20.30 – 22.15 Uhr
Münzenbachhalle Neckargemünd

Seit März 2018 Mitglied im NVV – Nordbadischer Volleyball-Verband

Volleyball Juniors (10 – 16 Jahre):

Sommer: Montags 17.00-18.30 Uhr / Mittwochs 17.00-19.00 Uhr
Beach-Volleyballfeld auf dem TV Platz, Schwimmbadstraße Neckargemünd

Winter: Montags 17.00 – 18.30 Uhr
Banngartenhalle bei der Grund- und Hauptschule Neckargemünd

Trainerin und Kontakt: Heidi Bachmann  Tel. 0176 43043773

Volleyball U 16 (Wettkampfgruppe weiblich):

Sommer/ Winter: Montag 18.30-20.00 Uhr
Banngartenhalle Neckargemünd

Sommer/ Winter: Mittwochs 17.00-18.30 Uhr
Münzenbachhalle Neckargemünd

Trainerin und Kontakt: Heidi Bachmann  Tel. 0176 43043773

Volleyball U 18 (Wettkampfgruppe weiblich):

Sommer/ Winter: Montag 18.30-20.00 Uhr
Banngartenhalle Neckargemünd

Sommer: Mittwochs 18.30-20.00 Uhr
Beach-Volleyballfeld auf dem TV Platz, Schwimmbadstraße Neckargemünd

Winter: Mittwochs 18.30-20.00 Uhr
Münzenbachhalle Neckargemünd

Trainer: Michael Fischer

Unsere Volleyballmannschaft in Aktion! 2. Platz beim Schwimmbadfest in Neckargemünd 2017

14.04.2018:   Erste Teilnahme an einem U12 Spieltag

2017:              2 Turniere:         2. Platz Schwimmbadturnier
5. Platz Freizeit-Mixed-Turnier in Laudenbach

Die Volleyballabteilung des TV 07 Kleingemünd ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Nach wochenlangem coronabedingtem Trainings- und Spielverbot durfte im Mai der Trainingsbetrieb unter freiem Himmel und unter Beachtung strikter Hygieneregelungen wieder aufgenommen werden. Fortan trainierten die beiden Jugend- und das Erwachsenenteam im Stundentakt jeweils in Vierergruppen. Selbst genähte Trennlinien auf dem Spielfeld sorgten dafür, dass jede Spielerin und jeder Spieler in einer eigenen Parzelle mit mindestens 1,5 m Abstand zum Mitspielenden trainieren konnte. Hierfür geeignete Übungs- und Spielformen zu kreieren war neben dem regelmäßigen Desinfizieren aller Bälle und der Dokumentation der Teilnehmenden eine der Heraus-forderungen, die dem Trainerteam Heidi Bachmann, Addy Minden und Michael Fischer Woche für Woche neu begegnete. Die Liste der Sportlerinnen und Sportler, die trotz der Einschränkungen und Vorschriften gerne trainieren wollten, war meist so lang, dass so manche Extraschicht eingeschoben wurde. Ab 1. Juli konnte aufgrund der eingetretenen Lockerungen dann endlich wieder ohne Abstandsgebot und im Mannschaftsverbund trainiert werden. Kurzerhand entschied man sich, das wunderschöne Vereinsgelände mit dem Beachplatz zu nutzen, um am Sonntag, 11. Juli, ein vereinsinternes Volleyballturnier durchzuführen. Über 30 Spiele-rinnen und Spieler nahmen an den für Jugendliche und Erwachsene getrennt stattfindenden Turnierrunden teil, bei der die Teams Runde für Runde neu zusammengestellt wurden. Eine altersgemischte Turnierrunde bildete dann den Höhepunkt und zugleich Abschluss dieses Tages. Dabei staunte mancher Neuling ehrfürchtig, als er sich neben einem der „Großen“ auf dem Spielfeld wiederfand. Letztlich genossen alle, dass die große Volleyballfamilie endlich wieder gemeinsam ihrem lieb gewonnenen Sport nach-gehen durfte. Einzig der Blick auf den Herbst und auf die beginnende neue Saison trübt die Stimmung im Verein. Die Wettkampfmannschaften finden in der alten Banngartenhalle nur ungenügende Trainingsbedingungen vor. Das dortige Feld ist 34 Quadratmeter kleiner als ein echtes Volleyballfeld, so dass nie unter realen Wettkampfbedingungen trainiert werden kann. Für die ab kommender Saison in die Verbandsliga aufgestiegenen U16-Mädchen beispielsweise ist das ein klarer Wettbewerbsnachteil. Nichtsdestotrotz freut man sich beim TV 07 über den ungebremsten Zulauf an Nachwuchsvolleyballerinnen. Aufgrund der immer weiter steigenden Zahl an Sportlerinnen kann man in der kommenden Runde erstmals in zwei verschiedenen Altersklassen starten, und selbst drei oder vier Mannschaftsmeldungen wären rechnerisch möglich gewesen.

Trainingswochenende in Annweiler

Vom 5. – 7. Juli 2019 reisten die Nachwuchsvolleyballerinnen des TV 07 Kleingemünd zum Trainingslager in die Pfalz. Ziel war das Turnerjugendheim in Annweiler, das hierzu einen optimalen Rahmen bot. So stand den U14-Mädchen um Trainerin Heidi Bachmann, Betreuerin Nicole Müller-Daum und dem Trainerteam von Freitag bis Sonntag durchgängig eine große Sporthalle zur Verfügung. Nach mehreren Konzentration erfordernden und Schweiß treibenden Trainingseinheiten zu Technik, Koordination und Kondition wurde das Sportwochenende am Sonntag mit einem „Schleifchenturnier“ abgeschlossen. Bei diesem wurden in jeder Spielrunde die Teams neu zusammengewürfelt und am Ende anhand der Zahl der gewonnenen Spiele, sichtbar durch die Schleifchen am Handgelenk, die Sieger ermittelt.

Auch über das Sportliche hinaus bot das Turnerheim einen tollen Rahmen. Nicht nur die gemütliche Unterkunft und das leckere Essen, sondern auch die großzügigen Außenanlagen mit Spielwiese, Grillplatz und Eisdiele sorgten dafür, dass prächtige Stimmung herrschte. Am Ende der drei Tage stand fest: das erste Trainingslager in Annweiler war mit Sicherheit nicht das letzte!

Herzlich willkommen

Avatar-FotoSchauen Sie einfach mal vorbei – eine Auflistung unserer Übungszeiten ist auf den jeweiligen Seiten vermerkt und schnuppern Sie rein, machen Sie mit oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Wir freuen uns schon auf Sie!

Ihr TV 1907 Kleingemünd e.V.

Aktivitäten

  • 4XF CrossTraining

  • Basketball

  • Boule

  • Fußball

  • Gymnastik

  • Konditionsgruppe

  • Krafttraining

  • Leichtathletik

  • Nordic – Walking

  • Rad – und Wandergruppe

  • Step-Aerobic/ Fitmix

  • Tabata

  • Turnen

  • Volleyball

  • Wandern

  • Yoga

Gymnastik & Fitness im Verein

Über uns

  • Boxenstopp

  • Ehrungsmatinee

  • Faschingsturnen

  • Fastnacht beim TV 07!

  • Felsenbergspiele

  • Hüttenabend

  • Kerwe Kleingemünd

  • Nikolausturnen

  • Partnerschaften

  • Rollstuhlmarathon Heidelberg

  • Sonnwendfeier

  • Tanzball

  • Turnplatz mit TV-Haus

Unsere Unterstützer

Volksbank Neckartal eG

Stadtwerke Neckargemuend

Stadtwerke Heidelberg

Mitglied werden

Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserem Turnverein entscheiden: Mitgliedsantrag als PDF-Datei

Kontakt zu uns

per E-Mail: buero@tv-07.de

Postadresse

TV 1907 Kleingemünd e.V.
Postfach 12 61
69140 Neckargemünd

Copyright © 2023 · Turnverein 1907 Kleingemünd e.V. · Umsetzung: Wachert IT Neckargemünd · Impressum · Datenschutz