• Mitglied werden [PDF]
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Turnverein 1907 Kleingemünd e.V.

Neckargemünd bei Heidelberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
    • Chronik
    • Partnerschaften
  • Anreise
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

4XF Games – Berichte

Aftermovie 2024

Bevorstehende Veranstaltungen:
4XF Games 27. Juni 2026
– weitere Infos: https://tv-07.de/4xf-games/

Vergangene Veranstaltungen:
27. September 2025, 4XF Games
24. Mai 2025, Schnupperwettkampf
29. Juni 2024, 4XF Games
07. Oktober 2023, 4XF Games
13. Mai 2023, Schnupperwettkampf
24. September 2022, Die ersten 4XF Games

4XF Games – Neckarbote 2025Herunterladen


September 2025: Power, Präzision und Teamgeist im Kurt-Schieck-Stadion

Am vergangenen Samstag lud der TV 1907 Kleingemünd zur vierten Auflage der 4XF Games ins Kurt-Schieck-Stadion ein – und verwandelte die Anlage in eine Arena voller Energie, Schweiß und Stimmung.

Functional Fitness in Wettkampfform

Das 4XF-Konzept (for Cross and Functional Fitness) stammt aus dem Deutschen Turner-Bund und vereint Elemente aus Leichtathletik, Turnen und Gewichtheben. Ziel ist ein ganzheitliches Training, das Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination fordert. Unter der Leitung von Maike Spalthoff ist der TV 07 einer der wenigen Vereine in Baden-Württemberg, die diese Sportart aktiv im Wettkampfformat umsetzen.

Einzel- und Teamwettkämpfe

Am Vormittag starteten der Einzelkategorie Performance. Fünf Athletinnen und Athleten zeigten beeindruckende Leistungen bei Klimmzügen, Sprints und anspruchsvollen Ganzkörperübungen. Das große 4XF-Rig auf der Laufbahn sorgte dabei für echte Wettkampfatmosphäre.
Am Nachmittag folgten die Zweier-Teams, die mit kreativen Teamnamen und viel Ehrgeiz antraten. Kraft, Koordination und Teamgeist waren gefragt – etwa beim Reifenwuchten, Kettlebell-Tragen oder synchronen Planks.

Gemeinschaft und Organisation

Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die Kuchentheke im Vereinsheim war bestens bestückt, und 15 Schiedsrichter achteten auf Fairness und Präzision. Besonders erfreulich: Neben den TV07-Athletinnen und -Athleten nahmen auch viele externe Starter aus der Region teil.

Ausblick auf 2026

Nach dem erfolgreichen Tag richtet sich der Blick bereits nach vorn:

  • 15.–16. Mai 2026: 4XF Games im Rahmen des Landesturnfests in Konstanz
  • 27. Juni 2026: 5-jähriges Jubiläum der 4XF Games in Neckargemünd

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Helfer und Unterstützer – ihr habt die 4XF Games 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht! 💪

—————————————————————————————————————–

RNZ – Artikel Mai 2025Herunterladen

Mai 2025: Erfolgreicher Schnupperwettkampf 4XF beim TV 07 Kleingemünd

Am 24. Mai 2025 lud der TV 07 Kleingemünd zum Schnupperwettkampf 4XF ins Kurt-Schieck-Stadion ein. 20 motivierte Sportlerinnen und Sportler stellten sich der funktionellen Fitness-Challenge, die Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit vereint.

In Teams oder einzeln absolvierten die Teilnehmenden verschiedene Übungen – von Kniebeugen und Klimmzügen über Burpees bis hin zu Laufstrecken kombiniert mit Kraftstationen. Musik und gegenseitige Motivation sorgten für beste Stimmung und Teamgeist.

Der Schnuppertag bot allen die Gelegenheit, das 4XF-Format kennenzulernen, sich auszuprobieren und gemeinsam sportliche Erfolge zu feiern. Besonders erfreulich: Auch viele Einsteiger wagten den Schritt und hatten viel Spaß bei den abwechslungsreichen Workouts.

📅 Save the Date: Am 27. September 2025 finden die 4XF Games im Kurt-Schieck-Stadion statt. Wer teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden.

—————————————————————————————————————–

RNZ_4XF-Games-1Herunterladen
Neckarbote-41_2023_ArtikelHerunterladen
Neckarbote-39_2022_ArtikelHerunterladen

Juni 2024: Sommer, Sonne und Sport – aber vor allem ganz viel Sonne!

Bei über 30 Grad haben sich die vielen Athletinnen und Athleten der dritten 4XF Games am 29. Juni 2024 in Kleingemünd tapfer geschlagen.

Die Sportler in beiden Kategorien (Performance und Basic) mussten sich nicht nur den anspruchsvollen Aufgaben, sondern auch dem schwülen und warmen Wetter stellen. Umso mehr würdigen wir ihre Leistung und ihr Durchhaltevermögen. Dies waren vermutlich die bislang herausforderndsten 4XF Games im Kurt-Schieck-Stadion in Neckargemünd.  

Bereits um 10 Uhr zu Beginn der Einzelwettkämpfe brannte die Sonne auf der Haut. Insgesamt 8 Athletinnen und Athleten kämpften in 2 Kategorien um die Plätze Gold, Silber und Bronze. Während in der Kategorie „Performance“ erfahrenere Athleten antraten, wetteiferten in der Kategorie „Basic“ unerfahrenere Athleten. Aber auch diese Kategorie ist nicht zu unterschätzen und brachte einige an die Grenzen ihre Kräfte. Die Workouts waren vielseitig gestaltet und umfassten neben den klassischen Kniebeugen, Liegestütz und Klimmzügen auch Tire Flips, Kettlebell-Übungen, WallBalls und Langhantel Übungen.

Das Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer variierte stark (24 bis 69 Jahre) und genauso verhielt es sich im Bereich der 4XF-Erfahrungen. Dies zeigte einmal umso mehr, dass die 4XF-Games ein Wettkampf für alle Fitness-Begeisterten sind, egal aus welchem Bereich sie kommen. Unsere 2er Teams ermöglichten es sich gemeinsam durch die Workouts zu kämpfen. Dieses Jahr durften wir insgesamt 9 Teams aus dem ganzen Rhein-Neckar-Kreis und München begrüßen. Es war eine große Freude so viele unterschiedliche Athletinnen und Athleten auf dem Wettkampf kennenzulernen. 

Als besonderes Highlight durften wir am Wettkampftag unser neues Sportgerüst einweihen. Wir danken noch einmal allen Unterstützern, die diese Anschaffung möglich gemacht haben.

In diesem Jahr hat der TV1907 Kleingemünd die Games mit der Unterstützung der Outdoor Athleten aus Heidelberg ausgetragen. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Vielen Dank auch an alle Sportlerinnen und Sportler, Schiris und Unterstützer*innen; ihr habt das Event gerockt! Großartige Sponsoren wie Rewe, die AOK, die TK, die Sparkasse Neckargemünd und die Stadtwerke Neckargemünd waren in diesem Jahr an unserer Seite. 

Es war ein schöner (heißer) Tag mit vielen tollen sportlichen Erfolgen und viel Spaß! 

Wir freuen uns schon auf die nächsten Games in 2025!
(Weitere Infos: https://tv-07.de/4xf-games/)

—————————————————————————————————————–

Oktober 2023: Zum zweiten Mal werden die 4XF Games in Kleingemünd ausgetragen!

Im Kurt-Schieck-Stadion in Neckargemünd veranstaltete der Turnverein 1907 Kleingemünd unter der Leitung von Maike Grutza am 07. Oktober 2023 die zweiten 4XF Games im Rhein-Neckar-Kreis. Ein Event, das nicht nur Fitness Begeisterte, sondern auch Athleten aus dem Calisthenics, Laufsport oder der „Home-Gym“ zusammenbrachte. Die sogenannten 4XF Games sind die Wettkampfform des 4XF CrossTrainings. 4XF steht für „fundamental“, „functional“, „fast“ und „fascinating“. 

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen startete der Einzelwettkampf um 10 Uhr. 8 Athleten kämpften in den Kategorien „scaled“ (Anfänger) und „standard“, um die Plätze Gold, Silber und Bronze. Sie mussten sich insgesamt drei „Workouts of the Day“ (WODs) stellen. Unter den Übungen befanden sich klassische Liegestütz, Klimmzüge (standard) und Kniebeugen aber auch hunderte Hampelmänner, Burpees, WallBalls sowie Kettlebellübungen. Als besonderes Highlight mussten Traktorreifen umgestoßen und Langhanteln in die Höhe gestemmt werden. Die Sportlerinnen und Sportler bewältigten mit außerordentlichem Ehrgeiz und beeindruckender Athletik die gestellten Aufgaben. 

Nach gut zweieinhalb Stunden Wettkampf wurden die herausragenden Sportlerinnen und Sportler bei einer Siegerehrung von der Organisatorin, Maike Grutza, der Ehrenvorsitzenden, Erika Höfer, und auch von Bürgermeister Frank Volk gebührend geehrt. Neben Urkunden und Medaillen konnten auch durch großartige Sponsoren, wie Rewe, die AOK, die Techniker Krankenkasse und EnergyBody hochwertige Preise, wie zum Beispiel Faszienrollen und Sportlernahrung an die Athletinnen und Athleten vergeben werden. 

Am Nachmittag ging es dann in die zweite Runde des Wettkampfes. Hier wetteiferten 5 Teams in den Kategorien „scaled“ und „standard“. Die Battles erforderten viel Kraft und Ausdauer und obwohl einige sogar an ihre physischen Grenzen gelangten, konnten sie immer wieder mithilfe des tollen Publikums die Herausforderungen bezwingen. „Dieses Jahr war es besonders herausfordernd. Jetzt bin ich aber sehr stolz auf mich, es geschafft zu haben“, kommentierte ein Teilnehmer und strahlte erschöpft auf seinem Siegertreppchen. 

Der TV07 Kleingemünd bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern des diesjährigen Events und freut sich bereits auf das nächste Jahr. Am 29. Juni 2024 geht es dann in die dritte Runde! Wir würden uns freuen, noch mehr Atheltinnen und Atheleten bei diesem tollen Wettkampf begrüßen zu dürfen. (Weitere Infos: https://tv-07.de/4xf-games/)

—————————————————————————————————————–

Mai 2023: Der TV1907 Kleingemünd e.V. veranstaltet einen Schnupperwettkampf für alle Fitnessbegeisterten

Nachdem der TV1907 Kleingemünd am 24.09.2022 die ersten 4XF Games im Rhein-Neckar-Kreis erfolgreich ausgerichtet hat, veranstaltete der Verein am 13. Mai 2023 einen Schnupperwettkampf anlässlich dieses Events im Kurt-Schieck-Stadion in Neckargemünd.

Um Sportlerinnen und Sportlern die neue Fitness-Challenge in Neckargemünd näher zu bringen, wurde ein Schnupperwettkampf für jedermann ausgerichtet. Die 4XF Games entstanden aus dem Trendsport 4XF Fitness des Deutschen Turner-Bundes und seinen angeschlossenen Landesverbänden. „Das 4XF CrossTraining ist ein hochintensives und funktionelles Trainingsprogramm, welches die Sportarten Turnen, Leichtathletik und Gewichtheben zu einem athletischen Trendsport vereint.“ (https://4xf-fitness.de).

Am Wettkampftag mussten sich die Athletinnen und Athleten je zwei WODs („Workouts of the Day“) im Einzelwettkampf und Teamwettkampf stellen. Sie bekamen einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Übungsformen und Abläufe der WODs. Im Einzelwettkampf konnte jede/r Athlet/in ihre/seine individuelle Fitness auf die Probe stellen. Im Teamwettkampf wurde dann im 3er-Team um den Titel des Fitness-Champions gekämpft. Hierbei wurde Ihnen viel an Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination abverlangt. Auch in diesem Jahr war die Veranstalterin, Maike Grutza, wieder von dem außerordentlichen Ehrgeiz, der Athletik und dem Durchhaltevermögen beeindruckt. Unter den Übungen befanden sich klassische Liegestütz und Kniebeugen sowie Burpees, WallBalls oder Kettlebell-Übungen. Ein besonderes Highlight waren wieder die Traktorreifen, die im Team über die Tartanbahn geflippt oder hunderte Meter weit gerollt werden mussten. Dies war nicht nur eine aufregende Aufgabe für die Athletinnen und Athleten, sondern auch für das Publikum spannend zu beobachten.

Am Ende des Vormittags schaute man in viele erschöpfte, aber strahlende
Gesichter. Auch Bürgermeister Frank Volk hat den Wettkampf wieder besucht: „Es ist mir sehr wichtig, die tollen sportlichen Veranstaltungen in unserer Stadt zu besuchen und freue mich auf die große Veranstaltung im Herbst.“

Der Termin für die zweite große Fitness-Challenge steht bereits fest!

Wir dürfen euch am 07. Oktober 2023 im Kurt-Schieck-Stadion in Neckargemünd begrüßen! Es erwarten euch wieder herausfordernde Übungen auf zwei Fitnesslevels sowie ein Tag voller aufregender Battles und jede Menge Spaß. (Weitere Infos: https://tv-07.de/4xf-games/)

Ergebnisliste_4XF-Games-2023Herunterladen

—————————————————————————————————————–

September 2022: Der TV1907 Kleingemünd e.V. richtet die ersten 4XF Games des Kreises aus

Am 24.09.2022 veranstaltete der TV1907 Kleingemünd die ersten 4XF Games im Rhein-Neckar-Kreis. Der Wettkampf fand im Kurt-Schieck-Stadion in Neckargemünd statt. Diese Fitness-Challenge war etwas für jeden Sportbegeisterten. Dies spiegelte sich auch im Fitnesslevel und in der Altersspanne von 26 bis 68 Jahren wider.

„4XF FITNESS ist ein Trendsport des Deutschen Turner-Bundes und seiner angeschlossenen Landesverbände. Das 4XF CrossTraining ist ein hochintensives und funktionelles Trainingsprogramm, welches die Sportarten Turnen, Leichtathletik und Gewichtheben zu einem athletischen Trendsport vereint.“ (https://4xf-fitness.de).

Am Wettkampftag mussten sich 12 Athletinnen und Athleten zwei WODs („Workouts of the Day“) im Einzelwettkampf stellen. Am Mittag begannen dann die Teammwettbewerbe, in denen sich sechs gemischte 3er Teams drei WODs stellen mussten. Hierbei wurde Ihnen viel an Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination abverlangt. Die Sportlerinnen und Sportler bewältigten mit außerordentlichem Ehrgeiz und beeindruckender Athletik die gestellten Aufgaben. Unter den Übungen befanden sich klassische Liegestütz, Klimmzüge und Kniebeugen aber auch hunderte Hampelmänner, Burpees, Wall Balls sowie Kettlebellübungen.

Je nach Vorerfahrung und Fitnesslevel hatte man die Möglichkeit in der Einsteiger-Starterklasse „Scaled“ oder in der Standard-Starterklasse anzutreten. Die WODs stellten aber für alle einen motivierenden Anreiz dar. Obwohl einige sogar an ihre physischen Grenzen gelangten, konnten sie jedoch immer wieder mithilfe des tollen Publikums die Herausforderungen bezwingen. Am Ende des Wettkampftages schaute man in viele erschöpfte, aber strahlende
Gesichter: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffen würde. Ich bin stolz auf mich und mein Team. Im nächsten Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei!“ Auch die Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert von der guten
Organisation und den spannenden Battles: „Es war eine super interessante Veranstaltung. Nächstes Jahr wäre ich gerne selbst dabei.“ Darüber hinaus hat der Bürgermeister Frank Volk den Wettkampf besucht. Er freut sich schon auf einen Besuch im nächsten Jahr.

Für uns steht es jetzt schon fest: Der TV07 Kleingemünd wird in 2023 den Wettkampf erneut ausrichten! Dieses Mal wird der Termin aber im Frühjahr/Sommer liegen. Wir würden uns freuen, noch mehr Atheltinnen und Atheleten bei diesem tollen Wettkampf begrüßen zu dürfen.

Ergebnisliste 4XF Games 2022Herunterladen

Herzlich willkommen

Avatar-FotoSchauen Sie einfach mal vorbei – eine Auflistung unserer Übungszeiten ist auf den jeweiligen Seiten vermerkt und schnuppern Sie rein, machen Sie mit oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Wir freuen uns schon auf Sie!

Ihr TV 1907 Kleingemünd e.V.

Aktivitäten

  • 4XF CrossTraining

  • Basketball

  • Boule

  • Fußball

  • Gymnastik

  • HIIT (High Intensity Interval Training)

  • Konditionsgruppe

  • Krafttraining

  • Leichtathletik

  • Nordic – Walking

  • Rad – und Wandergruppe

  • Step-Aerobic/ Fitness Gymnastik

  • Turnen

  • Volleyball

  • Wandern

  • Yoga

Gymnastik & Fitness im Verein

Über uns

  • 4XF Games – Berichte

  • Boxenstopp

  • Ehrungsmatinee

  • Faschingsturnen

  • Fastnacht beim TV 07!

  • Felsenbergspiele

  • Hüttenabend

  • Kerwe Kleingemünd

  • Nikolausturnen

  • Partnerschaften

  • Rollstuhlmarathon Heidelberg

  • Sonnwendfeier

  • Tanzball

  • Turnplatz mit TV-Haus

Unsere Unterstützer

Volksbank Neckartal eG

Stadtwerke Neckargemuend

Stadtwerke Heidelberg

Mitglied werden

Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserem Turnverein entscheiden: Mitgliedsantrag als PDF-Datei

Kontakt zu uns

per E-Mail: buero@tv-07.de

Postadresse

TV 1907 Kleingemünd e.V.
Postfach 12 61
69140 Neckargemünd

Copyright © 2025 · Turnverein 1907 Kleingemünd e.V. · Umsetzung: Wachert IT Neckargemünd · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2025 · TV07 Konzept on Genesis Framework · WordPress · Log in